Worshoptag für Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse
15.07.2024
Auch dieses Jahr waren interessierte Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe im Rahmen der Begabtenförderung der Erzdiözese München und Freising herzlich eingeladen, sich vertieft mit theologischen und philosophischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Das zentrale Thema war dabei die Freiheit des Menschen in Bezug auf den christlichen Gottesbegriff.
Der Projekttag am 15. Juli 2024 startete um 09:15 Uhr an der Ludwig-Maximilians-Universität und endete um 16:00 Uhr im erzbischöflichen Ordinariat. Herr Prof. Schärtl-Trendel eröffnete und leitete den Workshop am Vormittag mit dem Thema „Menschliche Freiheit im Spiegel der Theodizeefrage“. Am Nachmittag wurden dann im Ordinariat „Bedrohungen der persönlichen Freiheit im gesellschaftlichen und religiösen Raum“ behandelt. Dabei konnten sich die Schülerinnen und Schüler sowohl mit den Workshopleitern als auch untereinander austauschen und gegenseitige Perspektiven kennenlernen.
Den genauen Ablauf finden Sie im Downloadbereich als PDF-Datei.