Studierende
„Und was machst du dann mal damit?“ - Als Studierende der Theologie haben Sie diese Frage vielleicht schon einmal gehört.
Das Netzwerkbüro für Theologie und Berufsqualifikation möchte Ihnen helfen, im Laufe Ihres Studiums eine Antwort darauf zu finden. Es ist ein Serviceangebot für Studierende ALLER Studiengänge der Katholisch-Theologischen Fakultät der LMU und bietet:
- Informations- und Beratungsgespräche
- Ein semestrales Veranstaltungsprogramm mit renommierten Referentinnen und Referenten
- Einen monatlichen Jobletter
- Vermittlung von Praktika
Dadurch können Sie sich frühzeitig mit Ihrer Berufsorientierung auseinandersetzen. Wir...
- fördern den Austausch untereinander, mit Alumni und Unternehmen.
- helfen Ihnen, neue Kontakte in die Arbeitswelt zu knüpfen
- ermöglichen Ihnen, interessante Perspektiven kennenzulernen.
- unterstützen Sie bei dem Übergang vom Studium in das Berufsleben.
Nutzen Sie unser Beratungs- und Veranstaltungsangebot und schärfen Sie so bereits während des Studiums Ihr Profil.
Kontaktieren Sie uns gerne! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Erfahrungsbericht einer ehemaligen Studentin der Fakultät
Schon während meines Studiums der Germanistik habe ich gemerkt: Theologie „nur“ im Nebenfach reicht mir nicht. Zunächst hatte ich Vorbehalte: Führt ein theologisches Vollstudium nicht in die Brotlosigkeit? Doch das Interesse an der Theologie hat nicht nachgelassen, sondern ist immer stärker geworden. Die Vielschichtigkeit und Tiefe des Studiums hat mich fasziniert und schließlich überzeugt, dass mir dadurch ein breites Berufsspektrum eröffnet werden kann. Ich interessiere mich für die Bereiche Bibliothekswesen und Verlag. Die Angebote des Netzwerkbüros helfen mir, diese Branche bereits während meines Studiums kennenzulernen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln, die mir den späteren Berufseinstieg erleichtern können. (Kristin Polzhofer)
Angebote für Studierende:
Freiwilligendienste
Erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln und sich gleichzeitig sozial engagieren.