Freiwilligendienste
- Eine fremde Kultur erleben.
- Neue, interessante Menschen kennen lernen.
- An sozialen oder entwicklungspolitischen Projekten mitarbeiten und wertvolle, unvergessliche Erfahrungen sammeln.
All das bietet ein internationaler Auslandseinsatz! Besonders für Studierende der Theologie bedeutet ein Freiwilligendienst die Chance, Glaube, Studium und Leben mit praktischen Erfahrungen zu bereichern.
Vorbereitungszeit
Nachfolgend haben wir eine Auswahl mit den wichtigsten Informationen zusammengestellt. So finden Sie eine Entsendeorganisation, die Ihren individuellen Vorstellungen entspricht. Die Bewerbungsphase für den Freiwilligendienst beginnt in der Regel etwa 12 Monate vor dem Einsatz. Die Freiwilligen werden von den jeweiligen Organisationen in Seminaren gut auf ihren Auslandsaufenthalt vorbereitet und auch während ihres Einsatzes begleitet. Die Fakultät unterstützt nachdrücklich ein solches Engagment. Um Ihnen einen reibungslosen Wiedereinstieg in das Studium zu ermöglichen, können Sie gerne mit der Studienberatung Kontakt aufnehmen.
Finanzierung
Die Kosten für einen Auslandsaufenthalt unterscheiden sich je nach Anbieter. In der Regel werden die Kosten für Flug, Unterkunft und Verpflegung übernommen. Sollte dies nicht der Fall sein, lässt sich der Freiwilligendienst auch durch den Aufbau eines Unterstützerkreises finanzieren.
Sprachkenntnisse
Da die meisten Entsendeorganisationen Sprachkenntnisse der jeweiligen Landessprache voraussetzen, ist unter Umständen der vorherige Besuch eines Sprachkurses nötig. Das Sprachzentrum der LMU bietet für Studierende zahlreiche kostenlose Sprachkurse an.
Organisationen
Weltwärts
Alter: 18-28 Jahre
Was mich erwartet: Unterschiedliche Einsatzorte je nach Entsendeorganisation
Länder: Afrika, Asien, Osteuropa, Ozeanien und Lateinamerika
maz/missio
Alter: Mind. 18 Jahre
Dauer: Mind. 1 Jahr
Voraussetzungen: Soziales oder kirchliches Engagement
Was mich erwartet: Mitarbeit in Projekten der Ordensgemeinschaften
Länder: Afrika, Asien, Europa, Mittel- und Südamerika
Jesuit Volunteers
Alter: Mind. 18 Jahre
Dauer: In der Regel ein Jahr
Was mich erwartet: Mitarbeit in einem Sozialprojekt
Länder: Osteuropa, Afrika, Asien und Lateinamerika
Renovabis
Alter: 18-29 Jahre
Dauer: 1 Jahr
Voraussetzungen: Motivation aus dem christlichen Glauben, Engagement in der Heimatpfarrei oder ähnliches
Was mich erwartet: Vorwiegend kirchlich-pastorale Einsatzorte oder soziale Projekte z.B. in Kinderheimen, in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung oder soziale Projekte für alte und obdachlose Menschen
Länder: Osteuropa
Misereor
Alter: 18-28 Jahre
Dauer: 10 Monate
Was mich erwartet: Einsätze in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Soziales, Kultur, Sport, Umwelt- und Ressourcenschutz, Menschenrechte und Frieden
Länder: Asien, Afrika, Lateinamerika
Mein Eine Welt Jahr
Alter: 18-28 Jahre
Dauer: 1 Jahr
Voraussetzungen: Bereitschaft in einem katholischen Umfeld zu Arbeiten
Was mich erwartet: Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen
Länder: vorwiegend Afrika und Südamerika
Don Bosco Volunteers
Alter: 18-27 Jahre (über 27 Jahre: Bewerbung für nicht geförderten Dienst möglich)
Dauer: 1 Jahr
Voraussetzungen: Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Was mich erwartet: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Länder: Afrika, Asien, Südamerika, Ost- und Westeuropa
Kolping Jugend
Alter: 18-28 Jahre
Dauer: 11 Monate
Was mich erwartet: Einsätze in den Bereichen Kultur, Bildung, Gesundheit, Umwelt- und Ressourcenschutz
Länder: Mittel- und Südamerika, Afrika, Australien/Ozeanien, Asien
Steyler Missionar auf Zeit
Alter: 18-27 Jahre
Dauer: Mind. 1 Jahr
Voraussetzungen: Engagement in der Heimatpfarrei oder ähnliches, christlicher Glaube
Was mich erwartet: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Bildungsarbeit
Länder: Lateinamerika, Afrika, Asien, Europa
Kinderhilfswerk Christlicher Missionsdienst
Alter: 18-28 Jahre
Dauer: 6-12 Monate
Voraussetzungen: Besonderes Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit Kindern
Was mich erwartet: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Länder: Bangladesch, Philippinen
Vides
Alter: Mind. 18 Jahre
Dauer: 10-12 Monate
Was mich erwartet: Mitleben in einer Ordensgemeinschaft, Arbeit mit Kindern und jungen Menschen (Freizeitbetreuung, Erziehung und Unterricht)
Kosten: Vorbereitungs-, Flug-, Impf- und Versicherungskosten sind selbst zu tragen. Finanzierung durch Aufbau eines Förderkreises möglich
Länder: Bénin, Sambia, Brasilien, Costa Rica, Nicaragua, Philippinen
Gugma Street Kids e.V.
Alter: Ab 18 Jahre
Dauer: Einige Monate
Was mich erwartet: Betreuung von Straßenkindern
Kosten: Finanzierung durch Aufbau eines Förderkreises möglich
Länder: Philippinen
Fundación Arco Iris
Alter: 18-28 Jahre
Dauer: 1 Jahr
Was mich erwartet: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Länder: Bolivien
Dies sind nur einige von zahlreichen Organisationen. Nachfolgend finden Sie weitere Webseiten, auf welchen Sie Ihre Suche fortsetzen können.